top of page

Die Rauhnachtstür schließt sich: Düfte für die neue Zeit

Autorenbild: dr.magedr.mage

Die magische Zeit der Rauhnächte neigt sich dem Ende zu. Die Tür zu diesen besonderen Tagen, die uns mit unserem Innersten verbunden und wertvolle Impulse für das neue Jahr geschenkt haben, schließt sich behutsam. Nun treten wir in den aktuellen Jahreszyklus ein. Ein Neubeginn voller Chancen und Leichtigkeit wartet auf uns – und Düfte können uns sanft dabei begleiten, diesen Übergang bewusst und mit einem guten Gefühl zu gestalten.

(Wenn du die Rauhnächte nicht bewusst begangen hast, nimm dir einen Moment Zeit, um zu reflektieren, wie es dir in den letzten zwei Wochen ging: Gab es Themen, die dich beschäftigt haben? Momente der Ruhe oder auch des Chaos? Diese Reflexion kann dir helfen, Klarheit zu gewinnen und das neue Jahr mit frischer Energie zu beginnen.)




Warum Düfte wirken: Ein Blick ins limbische System

Düfte haben eine direkte Verbindung zu unseren Emotionen und Erinnerungen. Wenn wir einen Duft wahrnehmen, gelangt dieser über die Nase in das limbische System unseres Gehirns – den Sitz unserer Gefühle, unseres Gedächtnisses und unserer Instinkte. Anders als andere Sinneseindrücke, die erst gefiltert werden, wirken Düfte unmittelbar und können tiefe emotionale Reaktionen auslösen. Deshalb sind sie so wirkungsvoll, wenn es darum geht, uns zu beruhigen, zu energetisieren oder neue Inspiration zu finden.


Drei Düfte für den Januar

Besonders im Januar, wenn wir uns zwischen dem Loslassen des Alten und dem Ankommen im Neuen bewegen, sind bestimmte Duftnoten besonders wohltuend:

  1. Kardamom: Der warme, leicht süßliche Duft von Kardamom gibt dir das Gefühl von Geborgenheit und unterstützt dich dabei, im Hier und Jetzt anzukommen. Er hilft, den Fokus zu finden, den Geist zu klären und das Neue Willkommen zu heißen.

  2. Rosmarin: Dieser krautige, energetisierende Duft ist ein wahres Wachmacher-Wunder. Rosmarin klärt den Kopf, schenkt neue Energie und hilft dir, deine ersten Schritte im neuen Jahr bewusst zu setzen.

  3. Bergamotte: Die spritzige Frische der Bergamotte wirkt aufmunternd und beruhigend zugleich. Sie bringt Licht und Freude in graue Januartage und hilft dir, die kleinen Momente des Glücks im Alltag zu entdecken.


Ein Ritual für das Ankommen im Hier und Jetzt

Ein Ritual kann dir helfen, dich bewusst auf den neuen Jahreszyklus einzustimmen und den Übergang achtsam zu gestalten. Hier eine sanfte Anleitung:

Vorbereitung:

  • Wähle einen ruhigen Platz, an dem du dich wohl und ungestört fühlst.

  • Stelle eine Duftlampe, ein ätherisches Öl (z. B. Kardamom, Rosmarin oder Bergamotte), eine Kerze und dein Tagebuch bereit.

Ablauf:

  1. Erden: Gib einige Tropfen des gewählten Öls in die Duftlampe und zünde die Kerze an. Schließe die Augen, atme tief ein und spüre, wie der Duft dich umhüllt und in den Moment bringt.

  2. Reflexion: Schreibe in dein Tagebuch über die letzten Wochen. Was hat dich bewegt? Gibt es Momente, die dich besonders berührt oder dir Erkenntnisse geschenkt haben? Welche Botschaften möchtest du mit ins neue Jahr nehmen?

  3. Intention setzen: Formuliere eine Intention für den Januar. Das kann ein Satz, ein Gefühl oder ein Wunsch sein, der dich in der Gegenwart verankert. Sprich diese Intention laut oder in Gedanken aus.

  4. Abschluss: Verweile noch einige Minuten in der Präsenz des Dufts, bevor du die Kerze löschst und den Raum mit einem Lächeln verlässt.



Einladung in den Mage Circle



Ab dem 06.01.2025 öffnet der Magic Circle seine Pforten – ein geschützter Raum für Transformation, Selbstfürsorge und Inspiration. Zum Auftakt erwartet dich das erste Aroma-Healing-Tool, das dich sanft ins Hier und Jetzt bringt. Lass dich von der Magie der Düfte begleiten und entdecke, wie sie dich dabei unterstützen, mit Klarheit und Freude ins neue Jahr zu starten.

Sei dabei – ich freue mich, diesen Weg mit dir zu gehen!

Deine Dr. Mage

60 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page